Alison Orellana Malouf

Alison Orellana Malouf ist eine in Amsterdam ansässige Landschaftsgestalterin, Malerin und Künstlerin aus Ohio, USA. Sie erhielt einen SB in Architektur vom MIT und einen Master in Landschaftsarchitektur von der Harvard University Graduate School of Design. In ihrer Kunstpraxis setzt sie die Mittel der Landschaftsarchitektur ein, um die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu hinterfragen.

Tree School ist eine Installation aus drei Elementen: einem Zaun, Samentöpfen und Eichensetzlingen. Der Bänderzaun ist eine traditionelle steirische Bauweise aus Fichten- und Lärchenholz. Die langen diagonalen Fichtenpfähle ermöglichen es dem Zaun, steiles Gelände zu überqueren. Sie werden zwischen Lärchenpfosten gehalten, die mit über offenem Feuer erhitzten Fichtenbändern zusammengezurrt werden. Der Bau eines Bänderzauns erfolgt im Winter vor Ort und ist ein aussterbendes Handwerk. Die Setzlingstöpfe, die in regelmässigen Abständen auf dem Zaun stehen, hat Malouf selbst aus geformtem Papier hergestellt und sich in ihrer Form an den filigranen Kirchturm der Schlosskirche angelehnt.