Germans Ermics

Off Course
Off Course ist ein farbiger Spiegel, der durch kugelförmige Elemente geprägt ist, die im Raum zu schweben und sich zu überschneiden scheinen – eine Anmutung, die an planetarische Darstellungen erinnert. Das Design des Spiegels ist von der Trompe-l’œil-Technik inspiriert: Die Überlagerung zweier elliptischer Formen erzeugt eine illusionäre Tiefenwirkung und Perspektive. Farbe – aufgebracht durch innovative Drucktechnologie – verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Off Course verändert auf unerwartete Weise die Raumwahrnehmung und lädt zu einer faszinierenden Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Kunst, Raum und Wahrnehmung ein. Der Spiegel ist ein Beispiel dafür, wie industrielle Glasverarbeitungstechniken – etwa CNC-Zuschnitt, Laminierung und UV-Verklebung – auf experimentelle Weise genutzt werden können, um kreative Designs jenseits des Gewöhnlichen zu schaffen. Ziel des Designers ist es, die Grenzen herkömmlicher Glasverarbeitung zu erweitern.